
BOXKURSE
In unseren Boxkursen lernst Du nach und nach alle Boxtechniken und deren Umsetzung.
Spezifische Fitnesseinheiten, Koordination und Ausdauer sind selbstverständlich ebenfalls Bestandteil dieser Kurse.
Und eins darf natürlich nie fehlen: Der Spaß und ein gutes Teamgefühl!
In unseren Anfängerkursen brauchst Du KEINE VORKENNTNISSE und vor allem keine Scheu.
Aber auch Fortgeschrittene kommen nicht zu kurz. Beachte einfach die Hinweise zu dem jeweiligen Level auf dem Kursplan.
Du kannst Dich auch entscheiden, ob Du den Schwerpunkt eher auf Technik oder auf Kondition und Schnellkraft legst.
Einfach reinschauen, mitmachen, Spaß haben und dabei fit werden!

KICKBOXKURSE
Kickboxen ist eine körperbetonte Kampfsportart, bestehend aus Schlägen und Tritten.
Um Kickboxen zu lernen, brauchst du keine besonderen Voraussetzungen. Du musst nicht super fit und gelenkig sein, bevor du zu einem Probetraining gehst.
Neben dem Technik-Training gibt es Boost-Kurse zur Verbesserung der Schnellkraft und Kondition.
Es gibt die Möglichkeit Gürtelprüfungen zu absolvieren. Die BCC ist Mitglied in der WAKO (Kickboxverband) und führt die Prüfungen nach den vorgegebenen Richtlinien durch. (Mehr zu den Prüfungen findest Du auf der Kickboxseite unter dem Klapppunkt: WAKO)
Ob Du später kämpfen willst oder nicht, bleibt Dir überlassen.

THAIBOXKURSE
Thaiboxen (Muay Thai) wird auch die „Wissenschaft der 8 Gliedmaßen“ genannt, weil in diesem waffenlosen Kampfsport mit den „acht Körperwaffen“ gekämpft wird: 2 Fäuste, 2 Ellbogen, 2 Knie und 2 Schienbeine.
Thaiboxen ist ein Kampfsport der Superlative. Es gilt als einer der ältesten, härtesten und effektivsten Stile überhaupt. Es gehört zu den Top Stilen in den Mixed Martial Arts.
Als Anfänger solltest Du zunächst in einen Box- oder Kickboxkurs reinschnuppern. Vorkenntnisse bei Tritten und Schlägen können nicht schaden.
Falls Du Interesse an Wettkämpfen hast, sind wir Mitglied im MTBD und haben entsprechend ausgebildete Trainer.

PERSONALTRAINING
Im Personaltraining arbeitet unser Team exklusiv mit Dir. Dabei sind die Zeiten flexibel und nach Absprache möglich.
Unsere Trainer erstellen einen individuellen Trainingsplan, der auf Deine persönlichen Stärken, Schwächen und Wünsche ausgelegt ist und somit das Beste aus Dir rausholt.
Du kannst auch PT´s in Kleingruppen bis zu vier Personen buchen.
Anfragen bitte an Yvi

FREIES TRAINING
Im freien Training hast Du die Möglichkeit, selbstständig zu trainieren. Dazu stehen Dir die Trainingsgeräte des Clubs zur Verfügung (guten Umgang mit den von uns gestellten Materialien setzen wir einfach mal voraus ).
Für das freie Training solltest Du allerdings zumindest die Grundkenntnisse der Techniken in den Level 1 Kursen erworben haben, um Verletzungen vorzubeugen. Ebenfalls solltest Du auch immer wieder einen erfahrenen Trainer auf Deine Technik schauen lassen, damit Du Dir keine falschen Bewegungsmuster aneignest.
Trainiere in Deinem Tempo, festige Deine Technik und power Dich aus!
(freies Training ist erst ab 18 Jahren erlaubt!)

WORKSHOPS
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Workshops zu bestimmten Themen an.
Dazu arbeiten wir auch mit externen Trainern und Kampfsportlern zusammen.
Die Workshops beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und unterscheiden sich in Form, Umfang und Konzept.
Infos zu aktuellen Workshops findet ihr hier:
Feedback unserer Mitglieder
„Ich besuche bei der BCC die Kick- und Thaiboxkurse. Hierbei lernt man mit Spaß seinen Körper kennen und kann immer wieder aufs Neue seine Grenzen austesten. Der perfekte Ausgleich zum Alltag. In der BCC herrscht eine entspannte Atmosphäre und man wird freundlich aufgenommen. Die Trainer:Innen sind kompetent und gehen individuell auf jeden ein.“
„Ich besuche bei der BCC die Kick- und Thaiboxkurse. Hierbei lernt man mit Spaß seinen Körper kennen und kann immer wieder aufs Neue seine Grenzen austesten. Der perfekte Ausgleich zum Alltag. In der BCC herrscht eine entspannte Atmosphäre und man wird freundlich aufgenommen. Die Trainer:Innen sind kompetent und gehen individuell auf jeden ein.“
KURSAUFBAU
Unsere Kurse sind alle unterteilt in Technik und Boost-Kurse. Für die Boost-Kurse gilt aber: KEINE TECHNIK – KEIN BOOST. Somit sind alle Technik 1 Kurse Voraussetzung für die weiteren Kurse.
Technikkurse:
In den jeweiligen Technikkursen wird verstärkt auf die korrekte Ausführung und das penible Erlernen der jeweiligen Techniken geachtet. Natürlich kommt auch die Ausdauer in diesen Kursen nicht zu kurz.
Trainingsformen sind z.B.:
Partnerübungen
Schattenboxen (der Trainer steht vorne und demonstriert mit Trockenübungen den Bewegungsablauf einer Technik oder einer Kombination gegen einen imaginären Gegner. Im Anschluss versucht ihr den Bewegungsablauf so gut wie möglich nachzuahmen.)
Sparring (Technik 2 Kurse)
Auf einer abgesteckten Kampffläche oder im Ring messen sich die Trainingspartner in einem lockeren Zweikampf.
Boostkurse:
Die Boost – Kurse könnt ihr dann besuchen, wenn ihr die Grundtechniken in den Technikkursen erlernt habt und blind beherrscht, denn: Hier heißt es Work, work, work! Bis an Deine persönlichen Grenzen! Bei den Boost – Kursen liegt der Schwerpunkt auf Kraft – Ausdauer.
Trainingsformen sind z.B.
Pratzentraining (Im Partnertraining hält ein Partner spezielle Polster (Pratzen) genau an die Position, wo der Trefferpunkt einer Technik ist. Der andere Partner führt die Technik gegen die Polster aus.)
Boxsacktraining (In fast allen Trainingsräumen hängen Boxsäcke. Im Boxsacktraining wird vor allem die Durchschlagskraft der Schlag- und Fußtechniken trainiert.)
In all unseren Kursen findet ihr eine gesunde Mischung aus allen Trainingsformen mit zusätzlichen Fitnesseinheiten.



