Die Verbände:

World Boxing Federation (WBF)
Die World Boxing Federation (WBF) ist ein internationaler Boxverband, der sich der Förderung des professionellen Boxsports verschrieben hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 hat sich die WBF als anerkannte Organisation etabliert, die Welt-, Interkontinental-, International- und nationale Titelkämpfe sanktioniert. Im Gegensatz zu einigen der größeren Boxverbände legt die WBF besonderen Wert auf Fairness, Transparenz und die sportliche Integrität ihrer Titelkämpfe. Mit Sitz in Europa, aber weltweit aktiv, arbeitet die WBF mit Promotern, Managern und Athleten rund um den Globus zusammen, um spannende Kämpfe und Chancen für aufstrebende wie etablierte Boxer zu ermöglichen.

Bund Deutscher Berufsboxer (BDB)
Die BCC ist Mitglied im MTBD, welcher Vollmitglied der I.F.M.A. und dem World Muaythai Council (W.M.C.) ist. An jedem Wochenende finden Wettkämpfe, verteilt über das gesamte Bundesgebiet, statt.Der Bund Deutscher Berufsboxer (BDB) ist der offizielle Dachverband des Profiboxens in Deutschland. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 setzt sich der BDB für die Organisation, Kontrolle und Weiterentwicklung des Berufsboxsports ein. Als anerkannter Verband kümmert sich der BDB nicht nur um die Lizenzierung von Boxern, Trainern und Promotern, sondern überwacht auch medizinische Standards und sorgt für die Einhaltung sportlicher Regeln bei Veranstaltungen. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit, Fairness und Professionalität leistet der BDB einen wichtigen Beitrag zur Struktur und Qualität des deutschen Profiboxens.